Willkommen bei Bookboon
Um unsere Dienste anbieten zu können, sind wir auf eine Reihe essentieller Cookies angewiesen.
Wir verwenden auch eine Reihe von Cookies von Drittanbietern, die es uns ermöglichen, ein besseres Web-Erlebnis zu anzubieten.
Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie , und wenn Sie einverstanden sind, bitte klicken Sie unten, um in die Webseite einzutreten.
Rudolf
T. A. Greger ist Design-Philosoph mit über 30jähriger Erfahrung. Seine Mission
ist das Leben der Menschen zu verbessern, seine Berufung ist Designer, sein
Beruf ist Design-Thinking-Coach.
Wenn wir Design-Thinking richtig anwenden, dann
verstehen wir die Menschen (also auch unsere Kunden) besser. Das führt zu
besseren, treffenderen Produkten, zu zufriedenen Kunden, die weiter
empfehlen und somit zu wirtschaftlichem Erfolg.
Rudolf T. A. Greger will, dass Manager Design-Thinking richtig verstehen. Mit
seiner 30-jährigen Erfahrung als Designer (Corporate Design/Branding,
Produktdesign, UX-/CX-/Interaction-Design, Servicedesign) und Designunternehmer
(er ist Mitbegründer der GP designpartners gmbh und war Vorstandssprecher von
designaustria) ist er originärer Träger und Anwender dieser Denkweise der
Designer — Design-Thinking — sohin die erste Quelle, wenn es um deren
praktischen Gebrauch geht.
2014 gründete er den Design-Thinking-Tank, entwickelte mit den Mitgliedern des
Thinktanks das Think-Design-Coachingprogramm und eröffnete 2018 die dazu
passende Design-Thinking-Akademie. Er bietet Seminare und Workshops an und
ist als Design-Thinking-Coach — für ein effektives und effizientes Lernen der
Denkweise (Methode, Prozess) — buchbar. Informationen über das
Leistungsangebot finden Sie auf http://Design-Thinking-Tank.at.
Innovationsdruck macht die Welt immer komplexer — gleichzeitig sollen wir uns
am Kunden orientieren, ihn bestens betreuen. Es ist wichtig die Kunden
zufriedenzustellen — der Bestand des Unternehmens steht auf dem Spiel.
Design-Thinking ist ein Weg, aber der wird oft verwirrend dargestellt wird. Mit
Design-Thinking-Coaching verschafft Greger Zugang zu diesem Denkmodell,
einer anderen Sichtweise und eröffnet seinen Klienten neue Handlungsoptionen,
ein besseres Kundenverständnis und das Erkennen der Hintergründe und
Zusammenhänge. Das befreit dazu, die eingetretenen Pfade zu verlassen, ein
anderes Verständnis für den Kunden zu entwickeln und Produkte passender zu
formulieren und anzubieten.
Rudolf
Greger coacht Unternehmer und Führungskräfte, hält Workshops, Seminare und
Vorträge und schreibt Bücher.