Willkommen bei Bookboon
Um unsere Dienste anbieten zu können, sind wir auf eine Reihe essentieller Cookies angewiesen.
Wir verwenden auch eine Reihe von Cookies von Drittanbietern, die es uns ermöglichen, ein besseres Web-Erlebnis zu anzubieten.
Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie , und wenn Sie einverstanden sind, bitte klicken Sie unten, um in die Webseite einzutreten.
Karla Schlaepfer, geboren und aufgewachsen im sonnigen Kalifornien, ist geprüfter systemischer Coach und Design Thinking-Coach ( HPI, Potsdam). Ihre optimistische Einstellung und empathische Haltung machen Sie zu einem gefragten Coach im Bereich des Design Thinking. Als Innovations- und Kreativitätsexpertin unterstützt sie neben Einzelpersonen und Organisationen auch Führungskräfte auf dem Weg zu einem zukunftsorientierten und effizienten New Work Umdenken.
Des Weiteren ist Karla Schlaepfer Trainerin für Legal Design Thinking/Design Sprints 2.0 und fokussiert sich somit auf die kreative Problemlösung innerhalb der Rechtsbranche. Die das Legal Design Thinking prägenden Elemente, wie Perspektivwechsel, Prototyping, iteratives Testen, agiles Scrum-basiertes Teamwork und kreative Problemlösung sind grundlegende Kompetenzen in unserem digitalen Zeitalter und beschreiben ihre Kernkompetenzen als agilen Coach.
Karla Schlaepfer lebt und arbeitet in Köln. Sie studierte an der University of California in Berkeley. Ein berufsbegleitendes Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg schloss sie als Master of Arts (M.A.) in Angewandter Linguistik mit cum laude ab. Karla Schlaepfer ist zertifizierter INeKO-Coach für Systemisches und Change-Management. Durch ihre Begeisterung für Design Thinking gründete sie (2015) die Design Thinking Meet-ups in Köln. Sie veröffentlicht Artikel in Fachzeitschriften und ist Co-Autorin des praxisorientierten Fachbuches „Das dynamische Unternehmen“ (Schaeffer-Poeschel Verlag).
Ihre Hauptthemen umfassen:
• Design Thinking
• Legal Design Thinking
• Design Sprint 2.0
• Agiles Business-Coaching
• Executive Coaching + Change-Management