Categories About Us
Professional eBook

Wirksame Kommunikation in der Führung

Praxisbezogener Input für Führungskräfte und Führungsteams

50
Language :  German
Dieses Buch zeigt, wie Führungskräfte mit klarer Sprache, wertschätzendem Feedback und bewussten Formaten Vertrauen und Orientierung schaffen - unterstützt durch praxisnahe Modelle, Übungen und Tools.
Professional Plus subscription free for the first 30 days, then $6.99/mo
Description
Content

In diesem Buch geht es rund um das Thema Kommunikation - hier erweitert um Kommunikation innerhalb eines Führungsteams sowie agile Kommunikations- und Meetingformate. Mit diesem Leitfaden möchte Dagmar Groß-Böker dafür sensibilisieren, dass Kommunikation in Teams besser funktioniert, wenn die Teammitglieder sich dazu austauschen und Kommunikation als gemeinsame Führungsaufgabe betrachten. Sie lernen, welche Kraft und Wirkung es hat, Methodiken und Tools gemeinsam im Team zu etablieren und zu nutzen.

  1. Was machen erfolgreiche Teams anders?
    1. Die sieben Erfolgsfaktoren
    2. Der Synergiefaktor: 1+1=3
    3. Retro-Kapitel mit Teamübung Sailboat
  2. Kurze Reise durch die wichtigsten klassischen Kommunikationsmodelle
    1. Das Sender-Empfänger-Modell (Stuart Hall)
    2. Fünf Kommunikations-Leitsätze
    3. Das Kommunikationsquadrat (F. Schulz von Thun)
    4. Retro-Kapitel 2 mit Test: Welcher Kommunikationstyp bin ich?
  3. Nonverbale Kommunikation: Was ist daran so wichtig?
    1. Die älteste Form der zwischenmenschlichen Verständigung
    2. Formen der nonverbalen Kommunikation
    3. Bewusstes Einsetzen von nonverbalen Elementen
    4. Retro-Kapitel 3 mit Wahrnehmungsübung Pacen-Leaden
  4. Feedback, Fragetechniken und Co
    1. Das Johari-Fenster oder perception is reality
    2. Feedback als entscheidender Faktor für eure Teamentwicklung
    3. Feedback-Regeln und eure Haltung
    4. Methodenkoffer Kommunikation
    5. Retro-Kapitel 4 mit Teamübung Johari-Fenster
  5. Spezielle Gesprächsanlässe
    1. Der gravierende Unterschied zwischen Feedback- und Kritikgespräch
    2. Vorbereitung für schwierige Gespräche
    3. Konflikte erkennen und mögliche Interventionen
    4. Retro-Kapitel 5 mit Teamübung Marktplatz der Erwartungen
  6. New Work - New Communication?
    1. Ein verändertes Arbeitsumfeld braucht veränderte Kommunikationspfade
    2. Agile Formate für Teammeetings
    3. Retro-Kapitel 6 mit Teamübung Fishbowl und Start-Stop-Continue
About the Author

Dagmar Groß-Böker