Prof. Dr. Andreas Gräßer hat in Berlin Elektrotechnik studiert und anschließend promoviert. Nach einer längeren Industrietätigkeit ist er Dozent an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Elektrotechnik geworden. Dort hat er bis zu seiner Pensionierung unter anderem die Lehrveranstaltung Projekt
Prof. Dr. Andreas Gräßer hat in Berlin Elektrotechnik studiert und anschließend promoviert. Nach einer längeren Industrietätigkeit ist er Dozent an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Elektrotechnik geworden. Dort hat er bis zu seiner Pensionierung unter anderem die Lehrveranstaltung Projekt
Die Heuristik ist die Wissenschaft bzw. Kunst, die sich mit der Entschlüsselung des kreativen Prozesses, des Erfindens, der Lösung von Problemen beschäftigt. Dabei haben sich verschiedene Methoden, Prinzipien, Tricks herauskristallisiert, die den kreativen Prozess fördern können und die man lernen kann. Diese Grundprinzipien werden in diesem Buch erstmals an Hand von vielen Beispielen aus dem technischen und dem betriebswirtschaftlichen Bereich veranschaulicht, so dass auch nicht philosophisch oder psychologisch vorgebildete Leser (egal ob Studenten, Techniker, Betriebswirte o.ä.) davon profitieren können.