Sind Persönlichkeitstests geeignet, um die Persönlichkeit einer Person, seinen „Typ“, ermitteln zu können? Wie macht sich die Persönlichkeit bemerkbar? Und wie verhält es sich dabei mit gesellschaftlichen und geschlechtstypischen Anforderungen von außen? Was kann man sich unter Persönlichkeitsentwicklung vorstellen? Kann man beispielsweise zu einem anderen Typ werden? Was bedarf es, um sich innerhalb einer Gemeinschaft selbstverwirklichen zu können?
In diesem Beitrag erhalten Sie eine „innere Landkarte“, um sich orientieren zu können, und mögliche Antworten auf diese Fragen zu finden.
Über den Autor
Coach, Business Coach, Lecturer at the University of Applied Sciences Schmalkalden (Human Resources Management, Communication).
Since 2011, I have been working as the sparring partner for midsize company owners in German-speaking countries as well as assisting them in solving complex problems. I am also working as an interim Co-CEO for medium-sized companies.