Eberhard M. Schröder wurde 1941 in Schleswig-Holstein geboren.
Er studierte von 1960 bis 1966 Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Pädagogik und Philosophie in Braunschweig und Hamburg, wurde 1968 promoviert und habilitierte sich 1972 in Mathematik.
Im akademischen Jahr 1968/69 wa
Die euklidische Geometrie ist unverzichtbare Grundlage vieler Berufe, da sie wirkungsvoll zur Schulung des Anschauungsvermögens wie auch des logischen Denkens beiträgt und zugleich einen realen Praxisbezug besitzt. Ausführungen wenden sich an Studierende mit Haupt- oder Nebenfach Mathematik ab dem zweiten Semester, insbesondere auch an Studierende der Lehrämter, ferner an alle, die einen umfassenden Kanon wichtiger Sätze der ebenen und räumlichen euklidischen Geometrie kennenlernen möchten.