Zeitmanagement 2.0
Digitalisierung als Zeitfresser oder Effizienzfortschritt?

- Preis: 75,50 kr
- Preis: €8,99
- Preis: £8,99
- Preis: ₹150
- Preis: $8,99
- Preis: 75,50 kr
- Preis: 75,50 kr
KOSTENLOS downloaden in 4 einfachen Schritten...

Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
Das ist ein Premium eBook
Bookboon Premium - Erhalten Sie Zugang zu über 800 eBooks - ohne Werbeanzeigen
Erhalten Sie kostenlosen Zugang für einen Monat - und 800 andere Bücher mit dem Premium Abo. Sie können das Buch auch einzeln kaufen
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann €5,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann £4,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann ₹299 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann $3,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.


Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
User, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch
-
Projektmanagement Für Praktische Anwender
-
Authentisch Karriere machen Erfolgreich ich selbst sein – ein Workbook
-
Schreibberatung für das berufliche Schreiben
-
Zeitmanagement - nicht nur für Golfer
-
Mit Soft Skills zum Erfolg
-
Emotionsmanagement als Führungskompetenz Mehr Motivation und bessere Ergebnisse durch gute Gefühle
-
Selbstmotivation
-
Worklife Balance Aspekte einer zufriedenen Lebensführung
Über das Buch
Beschreibung
Die Digitalisierung hat das berufliche und private Leben der Menschen verändert. Das Internet ist entstanden, E-Mails sind zentrales Kommunikationsmedium und das Smartphone macht eröffnet neue Wege der Arbeit.
Die gesamte digitale Entwicklung hat einen immensen Einfluss auf den Faktor „Zeit“. Wir gewinnen Zeit, weil Aufgaben automatisiert und vernetzt ablaufen. Wir verlieren Zeit, weil es zu viele E-Mails gibt und wir unzureichend ausgebildet sind in der Nutzung der digitalen Arbeitsmittel.
Das Buch Zeitmanagement 2.0 bringt viel der Probleme auf den Punkt und zeigt verschiedenste Lösungsmöglichkeiten auf!
Inhalt
- Einleitung in das Thema
- Zeitmanagement 1.0 und seine analogen Methoden
- Zeitmanagement 2.0 steht für den Einzug der Digitalisierung
- Zeitmanagement 1.0 und seine analogen Methoden
- Die digitale Realität in den Unternehmen
- E-Mail-Kommunikation als Zeitfresser Nr. 1
- Digitale Ordern-und Dateienstrukturen erzeugen häufig enormen Suchaufwand
- Kenntnisse in den gängigen Software-Programmen sind viel zu gering
- Veralteter Zustand der digitalen Arbeitsumgebung
- Das Smartphone beeinflusst das Arbeits- und Sozialverhalten der Mitarbeiter
- E-Mail-Kommunikation als Zeitfresser Nr. 1
- Vorschläge zum effizienteren Umgang mit der Digitalisierung
- Die E-Mail Kommunikation professionell strukturieren
- Ratschläge für übersichtliche Ordner- und Dateistrukturen
- Kenntnisse in der genutzten Software verbessern
- Technischen Zustand der digitalen Arbeitsmittel optimieren
- Das Smartphone als ein Arbeitsmittel auf der Schwelle zwischen Beruf und Privat
- Die E-Mail Kommunikation professionell strukturieren
- Fazit und Ausblick
- Endnotes