Systematische Mitarbeiterbeurteilung

- Preis: 75,50 kr
- Preis: €8,99
- Preis: £8,99
- Preis: ₹150
- Preis: $8,99
- Preis: 75,50 kr
- Preis: 75,50 kr
KOSTENLOS downloaden in 4 einfachen Schritten...

Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
Das ist ein Premium eBook
Bookboon Premium - Erhalten Sie Zugang zu über 800 eBooks - ohne Werbeanzeigen
Erhalten Sie kostenlosen Zugang für einen Monat - und 800 andere Bücher mit dem Premium Abo. Sie können das Buch auch einzeln kaufen
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann €5,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann £4,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann ₹299 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann $3,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.


Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
User, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch
-
Fragebögen zu Mitarbeiterbefragungen
-
Mitarbeitergespräche erfolgreich und sicher führen
-
Das erfolgsorientierte Mitarbeitergespräch Ein Ratgeber für die Praxis
-
Mustergespräche zu Zielvereinbarungen
-
Guidelines für erfolgreiche Mitarbeitergespräche
-
Arbeitshilfen für die erste Chefposition
-
Ganzheitliche Businessmodell – Transformation mit dem MITO-Organisation 4.0-Ansatz
-
Erfolgreiche Gespräche und Diskussionen
Über das Buch
Inhalt
- Grundsätzliche Methoden der Mitarbeiterbeurteilung
- Alternative Beurteilungsmethoden
- Die 360-Grad-Beurteilung
- Assessment Centers
- Gegenseitige Mitarbeiterbeurteilung
- Die 360-Grad-Beurteilung
- Leistungsbeobachtung und Feedback
- Hilfsmittel und Unterlagen für den Beurteilungsprozess
- Beispiel eines Reviewprozesses
- Hilfsmittel und Unterlagen für den Beurteilungsprozess
- Die Bedeutung von Feedbackgesprächen
- Wichtige Feedback-Regeln auf einen Blick
- Vorgesetztenbeurteilung
- Selbstbeurteilung
- Beispiele von Selbsteinschätzungsfragen
- Weitere Beurteilungsformen in Kürze
- Projektabschlussgespräche
- Kurzbeurteilungen abgeschlossener Aufgabenstellungen
- Leistungsbeobachtungen und Qualitätsanalysen
- Einbindung von Personalentwicklungs-Massnahmen
- Abschlussqualifikation
- Überblick zu Beurteilungsinstrumenten
- Wichtige Feedback-Regeln auf einen Blick
- Beurteilungskriterien und Bewertungsraster
- Detaillierungsgrad von Beurteilungskriterien
- Differenzierung am Beispiel Arbeitstempo
- Differenzierung am Beispiel Sozialverhalten
- Umschreibungen von Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Merkmale zur Beurteilung von Leistungen und Verhalten
- Funktionsspezifische Beurteilungen
- Beispiel eines umfassenden Kriterienkataloges
- Ganzheitlichkeit von Mitarbeiterbeurteilungskriterien
- Bedeutung und Beispiele von Soft Skills
- Definitionen von Leistungs- und Verhaltensmerkmalen
- Übersicht und Systematik der Merkmale
- Entwicklung des Bewertungsverfahrens
- Wichtige Punkte zur Erstellung einer Bewertungsskala
- Beispiel einer Bewertungsskala mit Definitionen
- Bewertung und Definitionen von Fachwissen
- Detaillierungsgrad von Beurteilungskriterien
Beschreibung
Das E-Book behandelt wichtige Praxisthemen die zum Erfolg in der Mitarbeiterbeurteilung beitragen und den Fokus auf das Wesentliche richten. Es sind dies Methoden der Mitarbeiterbeurteilung, alternative Beurteilungsmethoden, die Bedeutung von Feedbackgesprächen, Leistungsbeobachtungen und Qualitätsanalysen, Einbindung von Personalentwicklungs-Massnahmen, Überblick zu Beurteilungsinstrumenten und Beurteilungskriterien und Bewertungsraster in Form von kompakten Arbeitshilfen. Die Checklisten und Übersichtstafeln vermitteln wichtiges Knowhow für die Praxis.
Über den Autor
Marco De Micheli ist Autor und Verlagsleiter des PRAXIUM-Verlags, der sich auf Praxisbezug und Umsetzbarkeit von Fachinformationen für die Mitarbeiterführung und das Personalwesen fokussiert. Er wurde in zahlreichen HR- und Führungspositionen mit HR-Projekten konfrontiert und verfügt über eine reichhaltige Praxiserfahrung. Er hat im Verlag selber nebst diesem E-Book mehrere Bücher zu Mitarbeitergesprächen und Kommunikation verfasst. Sein neuestes Werk behandelt das Thema Content Marketing.
Mehr zum Verlag und seinen Werken für das Personalwesen, oft mit CD-ROM’s, erfahren Sie hier auf der Verlags-Website und Leser aus der Schweiz bei hrmbooks.ch Weitere Bezugsquellen am Ende des E-Books.