Softwaretestmethoden
Basiswissen praxisorientiert mit Joomla! und Codeception

- Preis: 75,50 kr
- Preis: €8,99
- Preis: £8,99
- Preis: ₹150
- Preis: $8,99
- Preis: 75,50 kr
- Preis: 75,50 kr
KOSTENLOS downloaden in 4 einfachen Schritten...

Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
Das ist ein Premium eBook
Bookboon Premium - Erhalten Sie Zugang zu über 800 eBooks - ohne Werbeanzeigen
Erhalten Sie kostenlosen Zugang für einen Monat - und 800 andere Bücher mit dem Premium Abo. Sie können das Buch auch einzeln kaufen
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann €5,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann £4,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann ₹299 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann $3,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.


Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
User, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch
-
Windows Powershell 3.0
-
Mobile- und Cloud-Computing unter Betrachtung der Unternehmen Google, Amazon und SAP AG
-
IT-Kosten- und Finanzmanagement
-
IT Management
-
IT – Verträge – kurz und praktisch
-
Heuristik, die Kunst des Erfindens!
-
Das will ich wissen – IE 11
-
Schritt für Schritt zur eigenen Pressemitteilung
Über das Buch
Bewertungen
Peter Müller ★★★★★
Für ein Fachbuch sehr lebendig geschrieben. Viele Beispiele und Übungen. Für Anfänger ein guter Einstieg.
Beschreibung
Eine praktische Einführung in die testgetriebene Entwicklung von Unittests, Funktionstests und Akzeptanztests mit Codeception anhand einer einfachen Joomla! Erweiterung. Theoretischen Grundlagen wie das Magische Dreieck im Projektmanagement, testgetriebene Softwareentwicklung (Test-Driven-Development, kurz TDD), verhaltensgetriebene Softwareentwicklung (Behaviour Driven Development; BDD), Joomla!, Composer und die kontinuierliche Integration von Tests kommen nicht zu kurz. Sie erfahren, warum Sie Testduplikate erstellen sollten und wie sich Fixtures, Stubs und Mocks voneinander unterscheiden.
Über die Autorin
Astrid Günther hat über 30 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet. In dieser Zeit hat sie nebenberuflich ihr Abitur nachgeholt und im Anschluss ein Studium mit dem Abschluss Master of Computer Science bei der Fernuni Hagen abgeschlossen.
Heute arbeitet Astrid Günther als freiberufliche Entwicklerin und Autorin. Nebenbei arbeitet sie aktiv an der Entwicklung des Content Management Systems Joomla! mit und ist Volunteer in der Joomla! Automated Testing Working Group.
Astrid Günther lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Dorf in der Eifel und ist passionierte Joggerin.
Inhalt
- Guten Tag
- Welche Themen behandelt dieses Buch?
- Was Sie zur Bearbeitung dieses Buchs benötigen
- Wer sollte dieses Buch lesen
- Informationen zu Formatierungen und Verweisen
- Welche Themen behandelt dieses Buch?
- Softwaretests – eine Einstellungssache?
- Warum sollten Sie Software testen?
- Projektmanagement
- Softwaretests in den Arbeitsablauf integrieren
- Kontinuierliche Testes
- Tests planen
- Was sollten Sie beim Generieren von Tests beachten?
- Kurzgefasst
- Warum sollten Sie Software testen?
- Praxisteil: Die Testumgebung einrichten
- Entwicklungsumgebung und Arbeitsweise
- Joomla! herunterladen und auf einem Webserver installieren
- Die Joomla! Architektur verstehen
- Joomla! mit einem eigenen Plugin erweitern
- Unsere Tests mit Codeception planen
- Teststrategie
- Kurzgefasst
- Entwicklungsumgebung und Arbeitsweise
- Codeception – ein Überblick
- Composer
- Codeception
- Codeception – ein erster Rundgang
- Kurzgefasst
- Composer
- Unittests
- Einen ersten Überblick verschaffen
- Endlich: Ein erstes Testbeispiel
- Testgetrieben entwickeln
- Was bietet PHPUnit Ihnen
- Das erste Testbeispiel verbessern
- Kurzgefasst
- Einen ersten Überblick verschaffen
- Testduplikate
- Externe Abhängigkeiten auflösen – das erste Stub-Objekt
- Ein Mock-Objekt
- Wie unterscheiden sich Mocks von Stubs
- BDD Spezifikationen
- Kurzgefasst
- Externe Abhängigkeiten auflösen – das erste Stub-Objekt
- Funktionstest
- Ein erstes Beispiel
- REST-Schnittstelle
- Was Sie bei Funktionstests beachten sollten
- Kurzgefasst
- Ein erstes Beispiel
- Akzeptanztests
- Selenium WebDriver – eine Einführung
- Die Grenzen von Selenium
- Kurzgefasst
- Selenium WebDriver – eine Einführung
- Analyse
- Die Codequalität verbessern – welche Kriterien gibt es?
- Codeception Konfiguration – wie aktivieren Sie die Messung der Testabdeckung
- Programmcodestandards
- Kurzgefasst
- *Automatisierung – Gestatten mein Name ist Jenkins
- Installation
- Konfiguration von Jenkins für die Verwendung mit Codeception
- Kurzgefasst
- Die Codequalität verbessern – welche Kriterien gibt es?