Anstatt als Boss der eigenen Zeit souverän zu agieren, sorgen gängige berufliche Zeitmanagement-Ansätze dafür, dass wir auf die auf uns einprasselnden Impulse REagieren. Um leichter erklären zu können, was ich stattdessen empfehle, starten wir mit dem „Eisenhower-Prinzip“. Die populäre Zeitmanagementmethode sieht vor, anstehende Aufgaben entlang zweier Achsen zu kategorisieren: Wichtigkeit (für das Individuum) und Dringlichkeit (für das Unternehmen). Dadurch kann ich leichter aufzeigen, warum ich davon in meinem „B.O.S.S.-Prinzip“ abweiche: Es behandelt die Ursachen statt der Symptome!
Über den Experten
Kourosh ist ein Berater aus Überzeugung und hat Erfahrung
mit mittelständischen Unternehmen bis hin
zu Großkonzernen: Er hat über 25 Jahre Beratungserfahrung als
(Investment-) Banker und B2B-Key-Account- und Vertriebsmanager, war CEO
einer mittelständischen Großhandels- und Logistikfirma. Er ist Business
Coach, und Lehrbeauftragter der Fachhochschule Schmalkalden zu
den Themen Personalmanagement und Kommunikation. Seit
2011 ist er selbstständig als Unternehmer-Sparringspartner &
Co-CEO auf Zeit. Außerdem ist er Autor der
eBooks „Produktiv zusammenarbeiten – offline oder online“ und „Nachhaltige
Entscheidungsprozesse” welche auf Bookboon verfügbar sind.