Frau Dr. Privat-Doz. Andrea Herrmann ist freiberufliche Trainerin und Beraterin für Software Engineering. Sie hat mehr als 20 Berufsjahre in Praxis und Forschung: 7 Jahre als Beraterin und Projektleiterin, 10 Jahre in der Forschung und universitären Lehre, bis hin zu Vertretungs- und Gastprofessuren
Dieses Lehrbuch „Projektmanagement beim Wandern“ führt Sie auf eine Wanderung durch die Etappen des Projektmanagements von der Planung über die Durchführung bis zum Ergebnis sowie der anschließenden Lessons Learned-Analyse bei Pizza und Bier. Als Lehrpfad habe ich für Sie den Schlösserwanderweg rund um Stuttgart ausgewählt. Am Ende dieser 21-Kilometer-Wanderung haben Sie einen Rundumblick gewonnen sowie ein grundlegendes Verständnis für die Denkweise eines verantwortungsbewussten Wanderführers bzw. Projektleiters. Der Rest des Projektmanagements sind – oft branchenspezifische – Details.
Frau Dr. Privat-Doz. Andrea Herrmann ist freiberufliche Trainerin und Beraterin für Software Engineering. Sie hat mehr als 20 Berufsjahre in Praxis und Forschung: 7 Jahre als Beraterin und Projektleiterin, 10 Jahre in der Forschung und universitären Lehre, bis hin zu Vertretungs- und Gastprofessuren. Mehr als 100 Fachpublikationen, regelmäßige Konferenzvorträge, offizielle Supporterin des IREB-Board, Mitautorin von Lehrplan und Handbuch des IREB für die CPRE Advanced Level Zertifizierung in Requirements Management, Regionalgruppensprecherin der Gesellschaft für Informatik in Stuttgart/ Böblingen.