Kategorien Über uns
home.book.professional_ebook

Programmieraufgaben mit SharePoint

Passen Sie SharePoint Sites und Listen mit Code an

84
Sprache :  German
"Programmieraufgaben in SharePoint" zeigt in Aufgaben und Lösungswegen, wie abteilungsspezifische Speicherstrukturen in SharePoint per Code angepasst und für die Nutzung erleichtert werden können.
Professional Plus Mitgliedschaft 30 Tage gratis, danach $6.99/Monat
Beschreibung
Inhalt

Programmieraufgaben in SharePoint zeigt in Aufgaben und Lösungswegen, wie abteilungsspezifische Speicherstrukturen im modernen SharePoint per Code angepasst werden können. Mitarbeitende in Service und Produktion suchen in einem SharePoint Portal nach Möglichkeiten, ihre Arbeit wie gewohnt und ohne zeitintensive Weiterbildung zu erledigen – basierend auf ihrer bisherigen Erfahrung mit Office-Produkten. Da SharePoint zunehmend mehr Automatisierungen out of the Box unterstützt, können weitere Anpassungen u.a. mit JSON erfolgen.

  1. Umgebungseinstellungen
    1. Sicherheitsüberlegungen, Berechtigungsstufen
    2. Vorsicht bei Code Anpassungen
    3. SharePoint mit Scheuklappen extern ausstatten
    4. Quellen für Vorlagen zu Code Schnipseln
    5. Die 4 Arbeitsebenen in einer Site
  2. Lösungen auf Site Ebene
    1. Gruppenrechte auf Site Ebene
    2. Das Site Design mit JSON Code ändern
    3. Das PowerShell Skript schreiben
    4. Zwischen den Code Zeilen
    5. Ergebnis: Der JSON Code fürs Site Design
    6. Schriftarten im M365 Markencenter hinzufügen
    7. Das M365 Markencenter einrichten
    8. Schriftartenverwaltung- Upload, Paketierung, Einsatz
    9. Einsatz des neuen Schriftartenpakets „Sanva-test“ im HUB
    10. Vorteile gegenüber der alten globalen Assets Struktur
  3. Lösungen auf Listenebene
    1. Vereinsbeispiel: Runde Geburtstage in Adresslisten
    2. „Bitte wählen Sie eine Belästigung in Form von…“
    3. „Datum_Heute“ und „Alter_in_Jahren“ berechnen lassen
    4. Einschränkungen bei klassischen berechneten Spalten
    5. Listenformatbeispiel von GitHub
  4. Lösungen auf Elementebene
    1. Ansichtsformatierung mit Bedingungen
    2. Bedingte Anzeige von Spalten im Standardformular
    3. Lösungen auf Eintragsebene
    4. JSON im Einzelformular Layout
    5. JSON in Vorlagen wieder verwenden
    6. Inhalt anderer Spalten mit CustomRowAction verändern
    7. JSON kann Listen ohne Ansichtswechsel bearbeiten
    8. Vorteile von JSON Code in SharePoint Listen
    9. Ampelformatierung von Ja/Nein Spalten
    10. Auswahl der Emojis per JSON Code erweitern
    11. Keine Kommentare in SharePoint JSON
    12. Das Einzelformular der MV braucht eine Kopfzeile
  5. Interaktive Befehle mit JSON
    1. Flow per JSON Button in SharePoint Liste starten
    2. Beschreibende Anpassung – Declarative Customization
  6. Fazit
Über den Autor/die Autorin
Eva

Eva Vogel (MCP)