Bei Dr. Regina Bouillon geht es vor allem um Verständlichkeit. Ihre langjährige Erfahrung als Hochschuldozentin und als Inhouse-Dozentin kommt den Lesern ihrer Bücher zugute. Komplexe Sachverhalte werden einfach erklärt und visualisiert.
Einer ihrer Schwerpunkte ist die Präsentat
Präsentieren bedeutet Menschen
ein Thema nahe zu bringen, sei es mit oder ohne Medien. Dieses Buch vermittelt,
wie man Folien für einen Vortrag optimal gestaltet. Es geht dabei sowohl um die
Planung des Ablaufs als auch um die Gestaltung der einzelnen Elemente.
Grundlagen sind Erkenntnisse aus Wahrnehmungspsychologie und Grafikdesign sowie
Erfahrungen aus dem Präsentationsalltag.
Einzelne Folientypen wie
Text-, Bild- und Diagramm-Folien werden vorgestellt und es gibt Tipps zu ihrer
Gestaltung. Die Leser erfahren, wie sie Anfang und Ende einer Präsentation
darstellen können. Dabei wird nicht nur vermittelt, wie die entsprechenden
Folien aussehen sollten, sondern auch, was man dazu sagen kann.
Präsentationen gehören zum
Alltag von Regina Bouillon. Die promovierte Historikerin unterrichtet
Präsentationstechnik und andere Soft Skills an einer Hochschule und sie hat
mehrere firmeninterne Schulungen in diesem Bereich durchgeführt.
Sie präsentiert selbst sehr
oft und hat Freude daran, Themen wissenschaftlich zu erarbeiten und populär
darzustellen.