Das Buch Photovoltaik -Grundlagen, Systeme und Betrieb- behandelt die Grundlagen der Photovoltaik sowie ihre Einordnung in die elektrische Energieversorgung. Es geht auf erneuerbare Energien, Sonneneinstrahlung, Photovoltaik-Zellen und Module sowie verschiedene Technologien zu ihrer Herstellung ein. Anschließend werden Betriebsaspekte wie Verschaltung, Netzkopplung mit Wechselrichtern, Auslegung und Betrieb von Inselanlagen besprochen. Kennzahlen für den Vergleich von Anlagen und Wirtschaftlichkeitsaspekte runden das Buch ab. Es hat einführenden Charakter und ist für Ingenieurstudenten ab dem dritten Semester geeignet.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Lothar Czarnecki ist seit 1990 Professor an der Hochschule Kempten. Von 2011 bis 2016 war er Inhaber einer Forschungsprofessur am Technologiezentrum Allgäu, Standort Memmingen auf dem Gebiet der Leistungselektronik für erneuerbare Energien.Davor arbeitete er nach seiner Promotion an der Technischen Universität Braunschweig bei den Firmen Siemens sowie Rohde und Schwarz in München.
Prof. Czarnecki ist verheiratet und hat drei Kinder.