Pauli-Algebra und S3-Permutationsalgebra
Eine algebraische und geometrische Einführung

- Preis: 75,50 kr
- Preis: €8,99
- Preis: £8,99
- Preis: ₹150
- Preis: $8,99
- Preis: 75,50 kr
- Preis: 75,50 kr
KOSTENLOS downloaden in 4 einfachen Schritten...

Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
Das ist ein Premium eBook
Bookboon Premium - Erhalten Sie Zugang zu über 800 eBooks - ohne Werbeanzeigen
Erhalten Sie kostenlosen Zugang für einen Monat - und 800 andere Bücher mit dem Premium Abo. Sie können das Buch auch einzeln kaufen
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann €5,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann £4,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann ₹299 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann $3,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.


Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
User, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch
-
Ebene und räumliche euklidische Geometrie Band 1 Ebene euklidische Geometrie
-
Ebene und räumliche euklidische Geometrie Band 2 Räumliche euklidische Geometrie
-
Kurze Quantenmechanik: Teil II Prinzipien und einfache Anwendungen
-
Übungsaufgaben zu Kurze Quantenmechanik Teil I
-
Aufgaben, Theorie & Lösungen zur Linearen Algebra Teil 1 Der Euklidische Raum
-
Elementare mathematische Modelle der Spieltheorie
-
Kurze Quantenmechanik: Teil I Prinzipien und einfache Anwendungen
-
Die Lehre der modernen Kosmologie Ein Universum der Leere
Über das Buch
Beschreibung
In diesem Buch wird auf grundlegende Art und Weise in die Pauli-Algebra eingeführt. Dabei werden die algebraischen Eigenschaften dieses mathematischen Strukturgebäudes aus geometrischer Sicht dargestellt und die Pauli-Algebra im Sinne der Geometrischen Algebra erläutert.
Konkret bedeutet dies, dass in diesem Buch nicht nur abstrakt mit Pauli-Matrizen gearbeitet wird, sondern dass immer die Interpretation von Pauli-Matrizen mitschwingt. Wir rechnen also tatsächlich nicht mit Pauli-Matrizen, wir rechnen hier mit orientierten Strecken, Flächenstücken und Volumina. Diese orientierten Strecken, Flächenstücke und Volumina werden lediglich zufällig durch (2 x 2)-Matrizen repräsentiert.
Dass die Repräsentation von Pauli-Matrizen durch (2 x 2)-Matrizen tatsächlich ein historischer Zufall ist, wird im letzten Teil dieses Buches gezeigt. In diesem Teil wird die Pauli-Algebra auf Grundlage der (3 x 3)-Matrizen der S3-Permutationsalgebra dargestellt.
Inhalt
- Einführung
- Vorbemerkung: Der größtmögliche intellektuelle Schock
- Notwendige Vorkenntnisse
- Ein didaktischer Hinweis
- Und noch etwas…
- Pauli-Matrizen
- Definition der Pauli-Matrizen
- Algebraische Eigenschaften der Pauli-Matrizen
- Zerlegung von (2 x 2)-Matrizen
- Zur Wiederholung und Vertiefung
- Pauli-Matrizen als geometrische Operanden
- Zur Unterscheidung zwischen Operanden und Operatoren
- Basisvektoren und Vektoren
- Basis-Bivektoren und orientierte Flächenstücke
- Vektorlängen und Einheitsvektoren
- Flächeninhalte und Einheits-Flächenstücke
- Basis-Trivektoren und orientierte Volumina
- Überblick über die geometrischen Operanden
- Trivektoren als Pseudoskalare
- Pauli-Matrizen als geometrische Operatoren
- Reflexionen an Vektoren
- Reflexionen an Bivektoren
- Rotationen
- Rotoren und Reversion
- Multivektoren
- Definition von Multivektoren und Paravektoren
- Dimensionsoperatoren
- Orientierte Parallelogramme
- Inneres und äußeres Produkt
- Anmerkungen zum geometrischen Produkt
- Quaternionen
- S3-Permutationsalgebra
- Vertauschungen von drei Objekten
- Permutationsmatrizen
- Die räumliche Lage der (3 x 3)-Einheitsvektoren
- Repräsentationen von Null
- Negative Größen
- Inneres und äußeres Produkt der S3-Permutationsalgebra
- Orientierte Flächenstücke und Konstruktion von e4
- Pauli-Algebra der (3 x 3)-Matrizen
- Musterlösungen
- Weitere Literaturempfehlungen
- Anmerkungen
- Literaturverzeichnis
- Zum Autor 151