Die moderne arbeitsteilige Gesellschaft stellt an ihre Mitglieder immer höhere Anforderungen. Wer etwas leisten will, muss sehr viel wissen und können. Er benötigt – anders gesagt – hohe Kompetenz. Diesen Begriff gebrauchen wie heute ganz selbstverständlich und meinen damit meist die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ein Mensch besitzt
Der Begriff „Soft Skills“, zu deutsch „weiche Fähigkeiten“, beschreibt das Wissen um den Umgang mit Menschen und Entscheidungen. Oft ist hier auch von „Heartskills“ die Rede. Diese Begrifflichkeit lässt bereits erahnen, dass es hier nicht um Fähigkeiten geht, die auf rationaler Intelligenz beruhen. Es geht vielmehr um emotionale Intelligenz. Personalexperten messen solchen emotionalen Fähigkeiten steigende Bedeutung zu. Nicht wenige sind der Meinung, dass sie genauso wichtig sind, wie fachliche Fähigkeiten.