Das Marketing ist nach wie vor funktional ausgerichtet. Es appelliert an die Vernunft und die Moral. Doch angesichts des heutigen Wissens über das Zustandekommen von Entscheidungen, ist dieser Ansatz überholt.
Modernes Marketing setzt direkt an den Reizen der Kundinnen und Kunden an.
Die Kunst liegt darin, die Reize seiner Klientel zu kennen und die vier Instrumente – Produkt, Preis, Kommunikation und Distribution – checklistenartig darauf abzustimmen.
Dieses Buch bringt Theorie und Praxis zusammen und zeigt anhand vieler Beispiele, wie es funktioniert.