Konflikte im Unternehmen
Ein Blick hinter die Kulissen

- Preis: 129,00 kr
- Preis: €13,99
- Preis: £13,99
- Preis: ₹250
- Preis: $13,99
- Preis: 129,00 kr
- Preis: 129,00 kr
KOSTENLOS downloaden in 4 einfachen Schritten...

Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
Das ist ein Premium eBook
Bookboon Premium - Erhalten Sie Zugang zu über 800 eBooks - ohne Werbeanzeigen
Erhalten Sie kostenlosen Zugang für einen Monat - und 800 andere Bücher mit dem Premium Abo. Sie können das Buch auch einzeln kaufen
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann €5,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann £4,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann ₹299 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann $3,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.


Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
User, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch
-
Konflikte erfolgreich lösen Leitfaden zum Aufbau einer Konfliktkultur
-
Optimierungoptionen Bei Messen und Veranstaltungen Messen und Veranstaltungen in der Praxis: Teil 2
-
Gesunde Mitarbeitende-gesundes Unternehmen-darum BGM Ein Leitfaden zur Umsetzung von BGM für Führungskräfte
-
Neues in Word 2016 und Word Online
-
Leadership im Projektmanagement
-
Mitarbeiterführung und Unternehmenskultur
-
100 Fragen und Antworten zur Mitarbeiterführung
-
Neues in PowerPoint 2016 und PowerPoint Online
Über das Buch
Beschreibung
Organisationen und Individuen verwenden viel Zeit mit der stetigen Konfliktvermeidung. In den folgenden Seiten wird ein praxisnaher Überblick über Konfliktarten, -diagnosen und Verlaufsphasen skizziert um die Auseinandersetzung zu fördern. Ziel ist es mit erweitertem Bewusstsein, einen adäquaten und gewinnbringenden Umgang mit Konflikten zu ermöglichen.
Einleitung
Ein Konflikt ist kein besonderer unglücklicher Zustand der plötzlich Einritt, sondern vielmehr immanenter Bestandteil menschlichen Interagierens und damit allgegenwärtig. Organisationen und Individuen verwenden viel Zeit und Aufmerksamkeit mit der stetigen Konfliktvermeidung, die schließlich ein Scheitern in sich trägt.
Vielmehr gilt es die Auseinandersetzung zu fördern, um mit erweitertem Bewusstsein, mit Hilfe von Typologien und charakteristischen Verläufen einen adäquaten und gewinnbringenden Umgang zu ermöglichen. Die notwendige Differenziertheit im Rahmen der Konfliktbewältigung liegt in den persönlichen Ressourcen der involvierten Menschen selbst und erlebt auch durch diese ihre Grenzen. Es gilt, persönliche Kompetenzen im Bereich der Kommunikation und Empathie stetig weiterzuentwickeln, um ein fundiertes Werkzeug im Rahmen von Konfliktsituationen zur Verfügung zu haben.
Durch die inhaltliche Auseinandersetzung und Kenntnisse im Bereich der Konflikttheorie gepaart mit den individuellen kommunikativen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten gelingt es gezielte Interventionen zu setzen, wie z.B. Mediation, Coaching, oder Supervision.
In den folgenden Seiten wird ein theoretischer Überblick über Konfliktarten, -diagnosen und Verlaufsphasen skizziert. Darüber hinaus werden auch praxisnahe Ansätze zur Konfliktbearbeitung in Unternehmen vermittelt.
Inhalt
Einleitung
1 Was ist ein Konflikt?
1.1 Begriffsbestimmung und Definition
1.2 Der Konfliktrahmen
1.2.2 Konflikte im meso-sozialen Rahmen
1.3 Symptome und Typologien von Konflikten
1.4 Verstrickungen
2 Konflikt – aus dem Blickwinkel des Unternehmens
2.1 Die drei Subsysteme der Organisation
2.2 Die Organisation als Konfliktpotential
3 Konflikt – der Blickwinkel des Individuums
3.1 Die drei Wesensdimensionen des Menschen
3.2 Kommunikation
3.3 Exkurs Mobbing
4 Konfliktbehandlung, Krisenbewältigung und Intervention
4.1 Eskalationsstufen und Eskalationsphasen
4.2 Die vier Grundformen des Konfliktmanagements aus Sicht des Unternehmen
4.3 Methoden zur Konfliktbehandlung aus der Sicht des Individuums
4.4 Exkurs Mediation
4.5 Tipps und Tricks
Quellenverzeichnis