Geboren am 27.4.1955 in Braunschweig, studierte Werner Lottermoser 1976-1981 Physik in Frankfurt/M. (Diplom), promovierte dort 1986 zum Dr.phil.nat. und habilitierte sich 1996 in den Fächern Kristallographie, Mineralogie und Festkörperphysik an der Universität Salzburg. Seit 1997 arbeitet er dort als...
Das vorliegende Buch wendet sich an überwiegend Nebenfachstudierende und behandelt in 9 kompakten Kapiteln die wichtigsten Themen der Festkörperphysik wie den Symmetriebegriff, Gitter und Netzebenen, das reziproke Gitter, Brillouinzonen, Röntgenbeugung, Metrik und Inhalt der Einheitszelle, Gitterenergie und -wellen, Phononen, das Debye-Modell der spezifischen Wärme, elektrische und magnetische Eigenschaften, elektronische Eigenschaften und Modelle im Festkörper, Bloch-Wellen, Bänderschema, Bandüberlappung, Fermi-Flächen und Fermi-Körper, mikroskopische Erklärung des elektrischen Widerstands.