Matthias Kohl ist Professor für Mathematik in Biology und Medizin und leitet das Masterprogramm “Precision Medicine Diagnostics (M.Sc.)” an der Hochschule Furtwangen. Er ist Mitglied des Institute of Precision Medicine und des Baden-Württemberg Center of Applied Research (BW-CAR). Er hat mehr al
Das Buch bietet eine Einführung in die statistische Datenanalyse unter Verwendung der freien Statistiksoftware R, der derzeit wohl mächtigsten Statistiksoftware. Die Analysen werden anhand realer Daten durchgeführt und besprochen. Nach einer kurzen Beschreibung der Statistiksoftware R werden wichtige Kenngrößen und Diagramme der deskriptiven Statistik vorgestellt. Anschließend werden Empfehlungen für die Erstellung von Diagrammen gegeben, wobei ein spezielles Augenmerk auf die Auswahl geeigneter Farben gelegt wird. Die zweite Hälfte des Buches behandelt die Grundlagen der schließenden Statistik. Zunächst wird eine Reihe von Wahrscheinlichkeitsverteilungen eingeführt und deren Anwendungen anhand von Beispielen illustriert. Es folgt eine Beschreibung, wie die in der Praxis unbekannten Parameter der Verteilungen auf Basis vorliegender Daten geschätzt werden können. Im abschließenden Kapitel werden statistische Hypothesentests eingeführt und die für die Praxis wichtigsten Tests besprochen.