Die RACI-Methode steht für Responsible (verantwortlich), Accountable (rechenschaftspflichtig), Consulted (beratend) und Informed (informiert). Diese Methode hilft dabei, Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb eines Teams klar zu definieren, um Missverständnisse zu vermeiden und die Kommunikation zu verbessern. Die Eisenhower-Matrix hilft, Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu priorisieren. Sie unterteilt Aufgaben in die vier Quadranten „wichtig und dringend“, „wichtig, aber nicht dringend“, „dringend, aber nicht wichtig“, „nicht dringend und nicht wichtig“. Die Kombination der RACI-Methode mit der Eisenhower-Matrix bietet klare Verantwortlichkeiten, effiziente Priorisierung, verbesserte Kommunikation und erhöhte Produktivität.
Über den Experten
Wolfgang Parnitzke ist zertifizierter Business Coach und Trainer für Resilienz und Führung. Er hat Maschinenbau studiert und war über 20 Jahre in der Industrie tätig, 10 Jahre als Führungskraft bei einem Großkonzern. Eine prägende Erfahrung war sein eigener Burnout, der ihn zur Achtsamkeit brachte. Seit 2017 selbständig unterstützt er Unternehmen bei Resilienz- und Führungsthemen mit Seminaren, Vorträgen und Coachings.