Adobe InDesign Korrekte Dokumenterstellung
„Empfohlene Voreinstellungen“

Noch keine Beurteilung
ISBN: 978-87-403-1406-9
1. Auflage
Seiten : 52
- Preis: 75,50 kr
- Preis: €8,99
- Preis: £8,99
- Preis: ₹150
- Preis: $8,99
- Preis: 75,50 kr
- Preis: 75,50 kr
KOSTENLOS downloaden in 4 einfachen Schritten...

Entdecken Sie das Lernpotenzial Ihrer Organisation
Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
Das ist ein Premium eBook
Bookboon Premium - Erhalten Sie Zugang zu über 800 eBooks - ohne Werbeanzeigen
Erhalten Sie kostenlosen Zugang für einen Monat - und 800 andere Bücher mit dem Premium Abo. Sie können das Buch auch einzeln kaufen
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann €5,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann £4,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann ₹299 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann $3,99 p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.
- Kostenloses 30-Tage Probeabo. Dann 39,99 kr p. M.


Entdecken Sie das Lernpotenzial Ihrer Organisation
Unternehmens-eLibrary
Unsere Business Lösung für Weiterbildung
User, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch
Über das Buch
Beschreibung
Um mit Adobe InDesign korrekte Dokumente erstellen zu können, empfehle ich die Voreinstellungen anzupassen. Dieses Buch beschreibt die Änderungen von Voreinstellungen in Adobe InDesign und soll als Empfehlung dienen. Generell beeinflussen Voreinstellungen das Ergebnis einer Eingabe für Bilder, Texte und Grafiken und können gewünschte aber auch unerwünschte Resultate erzeugen. Jede neu installierte Software wird von dem jeweiligen Hersteller mit werksseitigen Voreinstellungen (engl. Preferences) installiert. Diese Einstellungen sollten für den individuellen Workflow angepasst werden.
Inhalt
- Vorhandene und eigene Arbeitsbereiche
- Die verschiedenen Arbeitsbereiche
- Einen neuen Arbeitsbereich anlegen
- Bedienfelder einem Arbeitsbereich hinzufügen
- Konturstärke bei Skalierung anpassen
- Farbeinstellungen
- Grundlagen zum Farbmanagement
- Ändern der Farbeinstellungen...
- Konturausrichtung
- Grundlinienoptionen für Textrahmen
- Was ist eine Grundlinie
- Ändern der ersten Grundlinie
- Ligaturen
- Was ist eine Ligatur?
- Ligaturen nur nach Bedarf verwenden
- Silbentrennung mit Trennbereich
- Was ist ein Trennbereich?
- Ändern des Wertes für den Trennbereich
- Adobe Absatzsetzer oder Adobe Ein-Zeilen-Setzer
- Der automatische Umbruch mit dem „Adobe Absatzsetzer“
- Keinen Umbruch rückwärts mehr mit dem „Adobe Ein-Zeilen-Setzer“
- Dynamische Bildschirmaktualisierung
- Keine bzw. verzögerte Darstellung der Inhalte von Begrenzungsrahmen beim Verschieben
- Echtdarstellung der Inhalte von Begrenzungsrahmen beim Verschieben
- Intelligenter Textumfluss
- Textumfluss nicht gleich Textumfluss
- Arbeiten ohne „Intelligenten Textumfluss“
- Textbearbeitung durch Ziehen und Ablegen
- Linieal pro Druckbogen, Seite oder am Bund
- Die Einstellung des Standardlineals
- Linealeinstellung pro Seite
- Anzeigeleistung
- Schwarzdarstellung
- Zwischenablageoptionen
- In InDesign Textbausteine kopieren und einfügen
- Einfügen von Textbausteinen aus anderen Programm-Dokumenten